Schleusenkate

Hundepension Schleusenkate Grömitz / Lensterstrand

Ich helfe Ihnen, den “Hundealltag” in entspannte Bahnen zu lenken.

Im Gegensatz zu vielen anderen Trainern zeige ich Ihnen nicht, wie Sie lediglich das Symptom abstellen. Oft wird z.B. bei Verlassenheitsangst mit Klapperdosen oder anderen erschreckenden Methoden gearbeitet, so dass der Hund, wenn er vorher beim Alleinsein gebellt hat, es nun nicht mehr tut.

Die Einstellung des Hundes zum Alleinsein hat sich aber dadurch nicht positiv verändert, er unterdrückt lediglich sein Bellen, seine Angst ist aber immer noch da und kann sich schnell in Zerstörung der Wohnung oder Selbstzerstörung äußern.

Das wäre so, als würden Sie in Ihrem Auto die rote Warnlampe für niedrigen Ölstand lediglich kaputtschlagen und hoffen, dass nun alles in Ordnung sei. Die Ursache für das Leuchten der Lampe ist aber immer noch da.

Ich gehe mit Ihnen zusammen der wirklichen Ursache der Hundeprobleme auf den Grund und wir finden eine Lösung, wie die Harmonie wieder hergestellt werden kann.


Es ist allerdings immer nötig, dass Sie mit mir zusammenarbeiten und selber eine gute Portion Geduld aufbringen, denn ich „repariere“ Ihren Hund nicht, sondern ich zeige Ihnen, wie Sie durch das Ändern Ihres Verhaltens auch das Verhalten des Hundes in die Bahn lenken, die Sie möchten.

Sie werden mit Ihrem Hund (wieder) ein Team! Manche Problemlösungen dauern länger, manche sind erstaunlich schnell gefunden.
blocks_image
Wir bieten ebenfalls Hundeerziehung durch Einzelunterricht mit Hausbesuch.

Es ist keine Schande, einen Hund zu haben, der Probleme hat, aber es wäre unfair dem Hund gegenüber, wenn nicht nach einer Lösung gesucht wird.
Bei weiteren Fragen über meine Arbeit stehe ich Ihnen gerne per EMail oder telefonisch zur Verfügung !